
PEMTRON, ein Inspektionsgerät
PEMTRON, ein Entwickler und Zulieferer von Prüfgeräten. Die Produktpalette von PEMTRON wurde entwickelt, um die steigenden Qualitäts- und Zuverlässigkeitsanforderungen von Branchen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Medizin und der fortschrittlichen Elektronik zu erfüllen.
ATHENA – Fortschrittliches 3D-AOI mit KI-Intelligenz
ATHENA kombiniert präzise 3D-Messungen mit KI-gesteuerten Funktionen wie automatischer Fehlerbeurteilung, Teachen und OCR. Die 12-Wege-Projektion eliminiert Schattenbildung für hochpräzise Ergebnisse, und die modulare Plattform unterstützt Auflösungen von 10/15 μm oder 18 μm sowie optionale hochauflösende Kamera-Upgrades und dreistufige Förderbänder.
JUPITER – Hochpräzise 3D-AXI
JUPITER nutzt fortschrittliche PCT (Phasenkontrasttomographie) und 2D/3D-Röntgenbildgebung, um eine eingehende Analyse interner Defekte zu ermöglichen. JUPITER ist nahtlos in die AOI-Algorithmen von PEMTRON integriert und ermöglicht den synchronisierten Austausch von SPI/AOI/AXI-Daten für eine intelligentere Inspektion und Echtzeit-Prozessrückmeldung.
TWIN – Gleichzeitiges 3D-AOI von oben und unten
Das TWIN 3D-AOI-System prüft beide Seiten einer Leiterplatte in einem Durchgang, wodurch die Effizienz gesteigert und das Umdrehen der Leiterplatte überflüssig wird. Mit verbesserter Optik und 3D-Bildgebung sorgt es für eine zuverlässige Fehlererkennung auf dicht bestückten und doppelseitigen Leiterplatten.
SATURN – Leistungsstarkes 3D-SPI-System
SATURN bietet eine präzise Lotpasteninspektion mit Quad-Moiré-Projektion, reichhaltiger 2D-Farbbildgebung und detaillierter 3D-Profilierung. SATURN ist mit Auflösungen von 10/15 μm oder 18 μm und bis zu einer 10-Megapixel-Kamera erhältlich und gewährleistet ein konsistentes Volumen, eine gleichbleibende Höhe und Fläche der Lötpaste, was für die Prozesskontrolle und die Ausbeute entscheidend ist.
TROI 8800 CI – Inspektion von konformen Beschichtungen mit KI
Das TROI 8800 CI-System von PEMTRON führt eine hochpräzise Inspektion von konformen Beschichtungen mit fortschrittlicher Optik und optionaler Inline-Dickenmessung durch. Die KI-gestützte Software identifiziert häufige Beschichtungsprobleme wie Hohlräume, Blasen und ungleichmäßige Deckkraft und unterstützt so die Anforderungen an hochzuverlässige Produkte.
Hinterlasse einen Kommentar